Kreismeisterschaft Dressur und Springen 2025

Liebe Reiterinnen und Reiter,

an dieser Stelle möchten wir euch auf unsere optimierte Standardausschreibung für Kreismeisterschaften in den Disziplinen Dressur und Springen aufmerksam machen.

Wie bereits im Jahr 2024, wird die Kreismeisterschaft nicht nur an einem Wochenende ausgetragen. Vielmehr ist diese Kreismeisterschaft eine Sammlung guter Leistungen. Die 3 besten Ergebnisse der laufenden Turniersaison spielen bei der Feststellung der Kreismeister eine entscheidende Rolle. Durch ein neu entwickeltes Punktesystem erhaltet ihr für diese 3 Ergebnisse Punkte. Turniere im Kreis Euskirchen werden dabei höher bepunktet.

Die Finalprüfungen finden, wie bereits im letzten Jahr, auf dem Turnier in Euskirchen-Enzen statt. Die Finalprüfungen werden 1,5-fach gewertet.

Um in der Kreismeisterschaftswertung berücksichtigt zu werden ist eure Mithilfe erforderlich. Sendet eure 3 besten Turnierergebnisse bis zum 05.09.2025 an kreismeisterschaft@pferdesport-euskirchen.de.

Die Details zu allen Kreismeisterschaften könnt ihr unserer Standard-Ausschreibung entnehmen.

Ihr habt Fragen? Dann stellt diese ebenfalls gerne an kreismeisterschaft@pferdesport-euskirchen.de oder direkt hier unter dem Beitrag.

KV-Springlehrgang mit Roel Holthuizen

Wir freuen uns euch zu einem KV-Springlehrgang einladen zu können. Die Infos und das Anmeldeformular findet ihr hier in diesem Beitrag.

Terminübersicht 2025

Auf der Seite Termine 2025 können die bisher vorliegenden Termine aller Vereine und Pferdebetriebe eingesehen werden.

Ihr seid Vereins- oder Pferdebetriebvertreter? Dann meldet uns gerne jederzeit eure Veranstaltungstermine an sarah.klanke@pferdesport-euskirchen.de

Kreismeister Dressur & Springen 2024

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Kreissparkasse Euskirchen die Kreismeisterschaften im Springen und der Dressur durchführen können. Ein besonderer Dank geht hier an den RV Enzen-Euskirchen 1948 e. V. auf dessen Reitturnier die Kreismeister 2024 ermittelt wurden.

Wir gratulieren den Kreismeister/innen 2024:

Kreismeister – Springen:
LK 6: Rosa Carbow (RV Enzen-Euskirchen 1948 e.V.) mit Galantes
LK 5: Hanna Hladik (RSZ Euskirchen-Dom-Esch e.V.) mit Indurain

Kreismeister – Dressur:
LK 6: Sophie Pfeifer (RV Enzen-Euskirchen 1948 e.V.) mit Karessina

LK 5: Rosa Carbow (RV Enzen-Euskirchen 1948 e. V.) mit Galantes

LK 4: Jasmin Bär (RFV Zülpich e. V.)

Vielen Dank an IVK-Foto für die tollen Fotos.

www.kreissparkasse-euskirchen.de
https://www.facebook.com/ksk.euskirchen
https://www.facebook.com/ivkfoto
www.ivk-foto.de

Kreismeister 2023 im Fahren

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Kreissparkasse Euskirchen die Kreismeisterschaften im Fahren auf der schönen Anlage des Fahrverein St. Medardus Zülpich e.V. durchführen konnten.

Wir gratulieren den Kreismeister:innen im Fahren:

  • Kreismeister – Pferde Einspänner: Dorit Santema mit Winsor, Fahrverein St. Medardus Zülpich e.V.
  • Kreismeister – Pony Einspänner: Dieter Pierkes mit Joe Bananas, FahrSG Erfgen e.V.
  • Kreismeister – Pony Zweispänner: Jennifer Hüllenkremer mit Rico und Wienyleen, RFV St. Martinus Nettersheim e.V.

Hierbei gelang es Dorit Santema zum dritten mal in Folge den Kreismeistertitel zu verteidigen.

Vielen Dank an Astrid Sieger für die schönen Foto´s

www.kreissparkasse-euskirchen.de
https://www.facebook.com/ksk.euskirchen
https://www.fahrverein-st-medardus.de/

Kreismeister 2023

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Kreissparkasse Euskirchen die Kreismeisterschaften im Springen und der Dressur durchführen können. Ein besonderer Dank geht hier an der Reit- und Fahrverein Weilerswist-Metternich e.V., sowie an der Reitsportzentrum Euskirchen Dom-Esch e.V., auf deren Reitturnieren die Kreismeister 2023 ermittelt wurden.

Wir gratulieren den Kreismeister/innen 2023:

Kreismeister – Springen:
LK 6: Tabea Schend (Reiterverein Enzen-Euskirchen 1948 e.V.) mit Polys Fox
LK 5: Frank Hofmann (Reitsportzentrum Euskirchen-Dom-Esch e.V.) mit Con Chita 3

Kreismeister – Dressur:
LK 6:

  1. Sophie Pfeifer (Reiterverein Enzen-Euskirchen 1948 e.V.) mit Karessina LL
  2. Leonie Ruskowski (Reit- & Fahrverein Zülpich) mit Flavis Fantastic Dream
  3. Ina Marie Huitema (RSG Marienhof e. V.) mit „Definitiv Drei D“

LK 5:

  1. Hanna Hladik (Reitsportzentrum Euskirchen-Dom-Esch e.V.) mit Indurain 17
  2. Jasmin Bär (Reit- & Fahrverein Zülpich) mit Dascha 103
  3. Bianca Zavelberg (Reit- & Fahrverein Metternich e.V.) mit „Einer wie Keiner 5“

Vielen Dank an IVK-Foto und Daniel Kuhl Photography für die tollen Fotos.

www.kreissparkasse-euskirchen.de
https://www.facebook.com/ksk.euskirchen
https://www.facebook.com/ivkfoto
www.ivk-foto.de
https://www.facebook.com/danielkuhlphotography
www.danielkuhlphotography.de

Springlehrgang mit Eva Deimel in Enzen

Am Wochenende 01./ 02.04.2023 veranstaltet der Kreisverband für Pferdesport Euskirchen e.V. einen Springlehrgang mit Eva Deimel auf dem Rittergut Schick, 53909 Zülpich-Enzen.

Teilnehmer: vom Anfänger bis zur Klasse S
Ort: Rittergut Schick, 53909 Zülpich-Enzen
je nach Witterung auf dem neu angelegten Sandplatz (30 ×70 m)
oder in der Reithalle (25 × 60 m)

Kosten: 80€ für Mitglieder des KV Euskirchen
95€ für Mitglieder auswärtiger Kreisverbände

In einer 60 – minütigen Einheit sind 4 Reiter eingeplant.
Anmeldungen senden Sie bitte mit Angabe Ihres Ausbildungsstandes
und ob Sie mit Pferd oder Pony an dem Lehrgang teilnehmen
möchten an Grit Bolten per WhatsApp (0170 4846179).
Nach Erhalt der Teilnahmebestätigung überweisen Sie bitte die
Lehrgangsgebühr auf das Konto des Kreisverband für Pferdesport Euskirchen
IBAN: DE31 3825 0110 0001 0309 56

Flyer zum Aushang

Abgesagt – Wenig Aufwand – Viele Möglichkeiten – Grundlagen mit Stangen und Pylonen erarbeiten

Liebe Pferdefreune,

leider müssen wir Euch mitteilen, dass das Seminar am 11.10.2022 mit Rolf Petruschke abgesagt werden muss. 

Wir bedanken uns herzlich für Eurer Interesse und hoffen sehr, dass das Seminar zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden kann. 

Viele Grüße 

Simone Kurth


In der Ausbildung von Pferd und Reiter ist es wichtig, immer wieder auf die Grundlagen zu schauen. Fällt es dem Reiter noch schwer korrekte Wendungen oder punktgenaue Übergänge zu reiten, können visuelle Elemente wie Stangen und Pylonen helfen. Diese Hilfsmittel sind in fast jeder Reitanlage vorhanden und können immer wieder flexibel in eine Trainingseinheit eingebaut werden. Neben der optischen Unterstützung für den Reiter eignen sich Stangen und Pylonen auch für die Kräftigung von Hinterhand und Rücken des Pferdes. Pferdewirtschaftsmeister Rolf Petruschke demonstriert in diesem Seminar anhand verschiedener Aufbauten und Übungen, dass Stangen und Pylonen vielseitiger sind, als man denkt und sich zur Überprüfung der gesamten Skala der Ausbildung bis in die Schwere Klasse eignen.

Der Lehrgang findet auf dem Vereinsgelände des FV St. Medardus am Zülpicher See, am Dienstag den 11.10.2022 statt. Beginn ist 16.00 Uhr.

>>>> Seminaranmeldung / Flyer der Veranstaltung <<<<<

Demo-Reiter gesucht!

Für das Seminar „Wenig Aufwand – Viele Möglichkeiten –
Grundlagen mit Stangen und Pylonen erarbeiten“ mit Rolf Petruschke sucht der Kreisverband Euskirchen 3 – 4 Demo-Reiter (Dressur) aus den Vereinen des Kreisverbandes Euskirchen.

Gesucht werden

  • 1 Reiter- & Pferdepaar auf Reiterwettbewerb (S/T/G) / E – Niveau
  • 1 Reiter- & Pferdepaar auf A Niveau / Jungpferde A
  • 1 Reiter- & Pferdepaar auf L Niveau / Jungpferde L
  • 1 Reiter- & Pferdepaar auf M / S Niveau / Jungpferde M / S
    Reiter & Pferde sollten auch über Stangen traben und galoppieren können.

Die Demo – Reiter haben mit 1 Begleitperson freien Eintritt zu dem Seminar.

Nachwuchskreismeisterschaft am 10. /11. September in Enzen

Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr auch wieder die Nachwuchskreismeisterschaften (LK 0,7) durchführen können. Die Nachwuchskreismeisterschaft wird auf der Reitanlage Rittergut Schick der Familie Bolten durchgeführt. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Ausschreibung_Nachwuchskreismeisterschaft

Wir freuen uns auf tollen Reitsport und schöne Kreismeisterschaften.

Standardausschreibung für Kreismeisterschaften

Kreismeisterschaften Dressur und Springen beim Reit- und Fahrverein Metternich

Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr endlich wieder Kreismeisterschaften in Dressur- und Springen durchführen können und noch mehr freuen wir uns, dass wir zum ersten mal unsere Kreismeisterschaften für Dressur- und Springen beim Reit- und Fahrverein Metternich durchführen dürfen.

Ausschreibung Kreismeisterschaft Dressur 06./07. August 2022
Ausschreibung Kreismeisterschaft Springen 20./21. August 2022

Der Reitverein Metternich wurde schwer vom Hochwasser im letzten Jahr getroffen und hat es mit viel Engagement seiner Mitglieder und Unterstützung anderer Vereine geschafft ,das Gelände, das vor dem Hochwasser komplett erneuert wurde, wieder herzustellen und die alle Schäden zu beseitigen.

Abreiteplatz und Prüfungsplatz sind Sandplätze. Es wird nicht mehr auf Graß abgeritten.

Wir freuen uns auf tollen Reitsport und schöne Kreismeisterschaften